Ich entschied mich 2018 für ein neues Firmenlogo und die Umbenennung unserer Firma in „Thomssen Bildungsprojekte“. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war zum einen der Umzug nach Nordenham und zum anderen der Wunsch, (potenziellen) Kunden und Partnern schon durch den Firmennamen eine klare Orientierung zu unserem Selbstverständnis und unserer Arbeitsmethoden bieten zu wollen. Denn der Begriff “Bildungsprojekte“ beinhaltet für uns zwei Kernelemente zielgerichteter und erfolgreicher Weiterbildungsmaßnahmen.
Unser Logo

Wir haben uns aus drei Gründen für den Leuchtturm als Symbol für unser Firmenlogo entschieden:
- Auch wenn wir im gesamten Bundesgebiet und Österreich aktiv sind, unsere Heimat ist und bleibt Norddeutschland. Darum werden wir wir unser Engagement vor allem auch in der Wesermarsch bzw. den nördlichen Bundesländern immer weiter ausbauen. Der Leuchtturm ist diesen Gebieten ein vertrautes Symbol und verbindet!
- Der Leuchtturm ist ein Fixpunkt für die (Schiffs-)Navigation. Er bietet Seeleuten eine gute Orientierung und hilft beim Festlegen eines Kurses. Wir möchten unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit unseren Bildungsprojekten Orientierung für ihre berufliche und private Ausrichtung bieten.
- Wer auf einem Leuchtturm steht hat einen hervorragenden Überblick und kann von einem sicheren Standort aus jedem Wetter trotzen. Unsere Bildungsprojekte vermitteln den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine solide Grundlage für ihren beruflichen und privaten Alltag und helfen ihnen, auch in “stürmischen” Zeiten den Überblick zu behalten.
Unser Firmenname

Thomssen
In der Weiterbildungsbranche spielt Vertrauen eine große Rolle. Immerhin geben Unternehmen bei einem Einsatz externer Dienstleister die zielgerichtete Entwicklung ihrer Mitarbeiter/innen ein Stück weit in fremde Hände!
Dieses Vertrauen hat sich Sönke Thomssen sowohl durch einen permanenten Ausbau seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten als auch durch einen zielgerichteten und wertschätzenden Umgang mit seinem Umfeld erarbeitet – und das seit mehr als 20 Jahren!

Bildung
„Bildung“ verstehen wir als einen lebensbegleitenden Entwicklungs- und Veränderungsprozess des Menschen zur „stimmigen“ Beziehungsgestaltung sowohl zu sich selbst als auch dem privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.
Die Gestaltung dieser Beziehungen geschieht optimalerweise durch die gemeinsame Reflexion unterschiedlichster Themen sowie dem daraus folgenden Erkenntnisgewinn.

Projekt
Nach der DIN 69901 ist ein Projekt ein “Vorhaben, das im wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z. B. Zielvorgabe, zeitliche, finanzielle, personelle und andere Begrenzungen, projektspezifische Organisation.“
Davon abgeleitet beschreiben wir mit einem „Projekt“ ein strategisches Vorgehen, um die Zielvorgaben unserer Kunden in einem fest definierten Rahmen (Zeit, Finanzen, betriebliche Ressourcen) optimal umsetzen zu können. Das Projektziel bestimmt dabei die nötigen Prozesse und das Ressourcenmanagement, um das bestmögliche Projektergebnis zu erzielen.
Unsere Bildungsprojekte unterstützen die unternehmerischen Ziele unserer Kunden. Sie schaffen unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen ein Lern- und Veränderungsumfeld, das den Projektbeteiligten (Auftraggeber, Fachabteilungen, Mitarbeiter/innen und Trainern) einen ziel- und zweckdienlichen Umgang mit den Lernzielen ermöglicht.